logotest.jpg

Toogle Left

Trainingsstart 2025: Montag, 13. Januar 2025


06.01.2025

Einladung Abteilungsversammlung Schwimmen

Zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Schwimmer am Mittwoch, 05. März 2025 um 19:00 Uhr im Neunzehn21 (Sportheim) in Gechingen darf ich alle Übungsleiter, Eltern, SchwimmerInnen und Freunde der Schwimmabteilung recht herzlich einladen.

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Bericht Abteilungsleiter
  • Bericht Kassiererin
  • Bericht Kassenprüfer
  • Entlastungen
  • Vorstellen des Haushaltsplanes
  • Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

 

Jan Wentsch

Abteilungsleiter Schwimmen



09.12.2024

Vereinsmeisterschaften

Während eines normalen Trainings fanden am Montag, 09.12.2024 unter Beisein der Eltern und Geschwister die Vereinsmeisterschaften der Schwimmer statt. Nachdem letztes Jahr durch die Hallenbadschließung diese Meisterschaften ausfallen mussten, war es für viele unsere Kinder der erste Wettkampf und entsprechend groß war die Aufregung. Deshalb war es besonders schön, dass alle Kinder lautstark von dem Publikum angefeuert und beklatscht wurden. Wir Übungsleiter freuten uns, dass trotz derzeitiger Krankheitswelle nur 4 Kinder abgesagt hatten und so 64 Einzelstarts und 14 Staffeln am Start waren.

Wir begannen traditionell mit der schwierigsten Strecke über 100 Meter Lagen, denn da müssen alle 4 Schwimmarten wie Delphin, Rücken, Brust und Kraul geschwommen werden, was besonders für die Schwimmer der Gruppe 2 schon eine Herausforderung war, aber toll gemeistert wurde. Anschließend durften dann die jüngsten Schwimmer über 25 Meter endlich starten und wenn man bedenkt, dass die Jüngsten gerade mal 5 Jahre alt sind und schon Wettkampf schwimmen ist das eine tolle Leistung. Es waren lustige Starts dabei und in der Schnelligkeit gab es große Unterschiede, aber alle Kinder sind ihre Strecke erfolgreich geschwommen. Insgesamt starteten über diese Disziplin 24 Kinder. Danach kamen die Kinder der Gruppe 2 dran, welche alle über die 50 Meter Strecke an den Start gingen. Und da gab es teils richtig spannende Läufe, denn manchmal trennten nur ein paar 10tel die Platzierung. Wir Trainer waren stolz, dass die Kinder alle schon einen schönen Schwimmstil hatten, mit Startsprung starteten und das Ziel schnelle Wende und Zielanschlag mit 2 Händen von allen erfolgreich durchgeführt wurden. 5 Jungs aus dieser Gruppe schwammen über 50 Meter Freistil und das in wirklich sehr schnellen Zeiten, super! Die Schwimmer der Gruppe 3 waren die Letzten von den Einzelstarts und schwammen verschiedene Disziplinen alle über die 100 Meter Strecke. Da ging es richtig schnell zur Sache und die schnellste Zeit an diesem Abend waren 1:11 Minuten über 100 Meter Freistil.

Mit großer Spannung und auch Aufregung erfolgten dann die Staffeln, welche von den Übungsleitern nach Leistung zusammengestellt wurden. Sage und Schreibe 6 Staffeln konnten wir bei den Jüngsten aufstellen und da war dann ein richtiges Gewusel an den Startblöcken, aber alles hat gut geklappt und die schnellste Staffel in der Besetzung Damian, Fabian, Katharina und Layha waren die Gewinner in einer Zeit von 2:22,9 Minuten.

Die Schwimmer der Gruppe 2 mussten dann über 4x50 Meter Brust an den Start und auch hier gab es richtig spannende Rennen mit der Siegerstaffel Henri, Hannah, Sam und Pia in einer Zeit von 3:59,6 Minuten.

Zu guter Letzt gab es dann 3 Staffeln bei der Gruppe 3 und 4, wo teils auch die Trainer mitschwammen und zwar über 4x50 Meter Freistil. Den ersten Platz belegte die Besetzung Jan, Oliver, Luisa und Tobias mit einem hauchdünnen Vorsprung.

Nachdem die Kinder geschwommen waren konnte das Abendessen in Form von Hotdogs und kalten Getränken eingenommen werden.

Unser Abteilungsleiter Jan Wentsch gab dann noch einen kurzen Rück- und Ausblick und bedankte sich bei allen Übungsleitern mit einem Geschenk. Und dann kam endlich die langersehnte Siegerehrung, wo alle Schwimmer mit Medaille, Urkunde und einem Geschenk für ihre tolle Leistung belohnt wurden.

Allen Kindern herzlichen Glückwunsch.

Nachfolgend nun die Gechinger Vereinsmeister im Jahr 2024:  

Lea Hahn

100 m Lagen

JG 2011

1:40,9

Luisa Olbrich

100 m Lagen

JG 2002

1:38,6

Fabian Krauß

100 m Lagen

JG 2012

1:44,3

Moritz Klass

100 m Lagen

JG 2011

1:36,2

Tim Natterer

100 m Lagen

JG 2006

1:19,2

Pascal Schmidt

100 m Lagen

JG 2000

1:29,2

Emma Schwarz

25 m Brust

JG 2019

0:44,4

Hanna Weißling

25 m Brust

JG 2018

0:39,4

Leni Hiepler

25 m Brust

JG 2017

0:29,1

Katharina Stier

25 m Brust

JG 2016

0:33,1

Arno Lang

25 m Brust

JG 2019

0:46,2

Niklas Sweston

25 m Brust

JG 2018

0:36,2

Jonas Lang

25 m Brust

JG 2017

0:29,9

Damian Sweston

25 m Brust

JG 2016

0:27,5

Josefine Maier

50 m Brust

JG 2015

0:53,5

Sam Kremring

50 m Brust

JG 2015

1:00,7

Luis Lichtner

50 m Brust

JG 2014

1:03,0

Samuel Schremmer

50 m Brust

JG 2013

0:58,3

Fabian Krauß

50 m Freistil

JG 2012

0:39,0

Lea Hahn

100 m Freistil

JG 2011

1:32,3

Luisa Olbrich

100 m Freistil

JG 2002

1:37,0

Moritz Klass

100 m Freistil

JG 2011

1:21,3

Tim Natterer

100 m Freistil

JG 2006

1:11,0

Fynn Becker

100 m Freistil

JG 2002

1:12,5

Pascal Schmidt

100 m Rücken

JG 2000

1:35,0

 

Wir wünschen allen unseren Schwimmer, den Eltern und Freunden der Schwimmabteilung schöne Weihnachten und viele schöne Momente im Jahr 2025.

 

VM Bild1

VM Bild2

VM Bild3



 29.09.2024

Ausflug der Übungsleiter nach Stuttgart

Bild 1

Am Sonntag, 29.09. unternahmen die Übungsleiter der Schwimmabteilung bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug, welcher uns nach Stuttgart führte. Zuerst hatten wir eine Stadionführung in der „MHP-Arena“ (früher Neckarstadion). Dort durften wir die Bereiche Presseraum, Umkleidekabinen, Trikots, gläsernen Tunnelgang, Ausgang der Spieler auf das Spielfeld, Ersatzbank, Ränge auf der Haupttribüne und die VIP Loungen besichtigen. Wusstet ihr, dass unser Stadion das 5. größte Fußballstadion in Deutschland ist und bereits 6mal den Namen gewechselt hat? Auf jeden Fall war alles sehr interessant und wir mussten feststellen, dass an allen Ecken das Geld eine große Rolle spielt und bei einem Spiel der Ablauf genau geplant und vorgegeben ist. Nach diesen spannenden Einblicken nahmen wir vor dem Stadion einen kleinen Imbiss zu uns, damit wir gestärkt durch die Weinberge zu der Grabkapelle am Rotenberg wandern konnten. Natürlich kosteten wir auch zwischendurch so manche Weintraube und genossen den schönen Ausblick auf Stuttgart und seine Umgebung. Dann kehrten wir noch ganz gemütlich im Rotenberger Weingärtle ein, wo wir uns leckeres schwäbisches Essen munden ließen. Nach dem Rückmarsch und Heimfahrt mit der S-Bahn endete ein gemütlicher und schöner Ausflugstag, bei welchem die Gemeinschaft gepflegt wurde.

Bild 2

 



07.09.2024

Neuaufnahme in der Schwimmabteilung 

Wir können bald wieder neuen Schwimmbegeisterten einen Platz in einer unserer Trainingsgruppen anbieten.

Dazu werden wir die angemeldeten SchwimmerInnen ins Gechinger Hallenbad zu einem Probeschwimmen einladen.

Es müssen hierzu mind. 25 m ohne Hilfsmittel geschwommen werden können.

Wer gerne ins Schwimmtraining einsteigen möchte, meldet sich bitte vorab per E-Mail bis 30.09.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe von Vor- und Nachname, Wohnort sowie Geb.datum des Teilnehmers an. Genauere Infos zum Termin wird dann Anfang Oktober per Mail erfolgen. 

Für Rückfragen steht Ihnen Abteilungsleiter Jan Wentsch gerne zur Verfügung.


07.09.2024

Start der Schwimmtrainings und Aqua-Fitness-Kurse

Wir starten mit unserem Schwimmtraining am Montag, 16.09.2024 zu den gewohnten Trainingszeiten. 

Auch die Aqua-Fitness-Kurse starten ab 16.09.2024 wieder. 

Wir freuen uns, dass es nun wieder losgeht. 

Die Übungsleiter der Schwimmabteilung

 


28.02.2024

Abteilungsversammlung der Schwimmer

20240228 205715

Bei der am 28.02.2024 stattfindenden Abteilungsversammlung der Schwimmer waren 14 Personen anwesend. Der Abteilungsleiter Jan Wentsch ging in seinem Bericht auf ein schwieriges Schwimmjahr ein, da unser Hallenbad seit Juli 2023 geschlossen hatte und wir deshalb im zweiten Halbjahr keinen Schwimmbetrieb und keine Veranstaltungen durchführen konnten. Leider wirkte sich dies auch auf die Mitgliederzahlen aus und so hatten wir am Jahresende 2023 genau 120 Mitglieder, davon 62 Jugendliche und 58 Erwachsene. Im ersten Halbjahr konnte der Trainingsbetrieb, die Aquakurse und auch wieder Schwimmkurse angeboten werden. Erfreulicherweise gibt es in allen Bereichen genügend Übungsleiter, was nicht selbstverständlich ist. Die Highlights waren der Sommerabschluss der Schwimmer mit Spielen und Grillen auf dem Jungscharplatz, die Abnahme von verschiedenen Schwimmabzeichen und die Teilnahme an dem Tag der Gechinger Vereine.

Der Kassenbericht, vorgetragen von unserer Kassiererin Susanne Walz, ergab ein knappes Minus von 500 Euro, welches sich die Schwimmabteilung aber leisten kann, da noch genügend Reserven auf den Konten liegen. Der Kassenprüfer Helmut Weber bescheinigte dann eine einwandfreie Kassenführung und die anschließende Entlastung aller Ausschussmitglieder, durchgeführt von Irena Steiner, ergab ein einstimmiges positives Ergebnis. Auch die Neuwahlen waren in einer offenen Gesamtwahl schnell durchgeführt und führte zu einstimmigen Ergebnissen. Für 2 Jahre gewählt wurden:

                Abteilungsleiter                             Jan Wentsch

                Kassiererin                                    Susanne Walz

                Jugendleiter                                  Johannes Walz

                Jugendsprecher                            Tim Natterer und Phil Allig (neu)

                Beisitzer Schwimmkurs                 Carina Faix         

                Beisitzer Veranstaltungen             Nadine Stahl

                Beisitzer Presse/Chronik               Andrea Stahl

Nach Vorstellen und Genehmigen des Haushaltsplanes erfolgten unter Punkt Verschiedenes noch einige Terminabsprachen und danach konnte die harmonisch verlaufene Versammlung mit einem kleinen Getränk abgeschlossen werden.

 


17.01.2024

Einladung zur Abteilungsversammlung Schwimmen

Zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Schwimmer am Mittwoch, 28. Februar 2024 um 19:30 Uhr im Crodinio 1921 (Sportheim) in Gechingen darf ich alle Übungsleiter, Eltern, Schwimmer und Freunde der Schwimmabteilung recht herzlich einladen.

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Bericht Abteilungsleiter
  • Bericht Kassiererin
  • Bericht Kassenprüfer
  • Entlastungen
  • Wahlen
  • Vorstellen des Haushaltsplanes
  • Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Jan Wentsch

Abteilungsleiter Schwimmen

 


  17.07.2023

Sommerfest

Bild1

 

Da das Hallenbad bereits vor den Sommerferien geschlossen hatte, trafen sich alle Kinder und ihre Übungsleiter am Montag, 17. Juli zu einem Sommerfest auf dem Jungscharplatz. Dort wurden 5 Gruppen gebildet, um anschließend einen Spieleparcour mit 10 verschiedenen Stationen zu durchlaufen. Man musste Tischtennisbälle mit Wasserspritzpistolen abschießen, per Pantomime Begriffe erraten, auf einer Wasserbahn durch Pusten einen Gegenstand transportieren, mit Tauchstäben ein Wassertier transportieren, 20 Schwimmgegenstände merken, einen Wasserball möglichst lange in der Gruppe in der Luft halten, Kirschkernweitspucken, Hindernislauf mit Wasserbecher, Tauchringezielwerfen und eine Picknickdecke gemeinsam umdrehen ohne den Boden zu berühren. Bei all diesen Spielen zeigten die Kinder viel Geschick und hatten ihren Spaß. Natürlich wurden alle anschließend mit Süßigkeiten belohnt.

Und wie es sich für ein Sommerfest gehört, durfte die klassische selbst gegrillte Rote Wurst am Stecken nicht fehlen. Beim anschließenden Freispiel wurde noch Fußball gekickt, Verstecke gespielt, Wasserschlachten durchgeführt und einfach die Hecken und Büsche auf dem Jungscharplatz erkundet. Um 19.30 Uhr holten dann die Eltern ihre Kinder wieder ab und die Übungsleiter und Schwimmer der Gruppe 4 feierten noch gemütlich etwas weiter.

Bild2

Nun sind Sommerferien und alle Schwimmkinder treffen sich dann erst wieder am Montag, 18. September zu den üblichen Trainingszeiten im Hallenbad. Wir wünschen allen Schwimmkindern und ihren Eltern erlebnisreiche und schöne Sommerferien.


12.12.2022

Vereinsmeisterschaften

VM 2022 Bild1

Nach zweijähriger Pause konnten am Montag, 12.12.2022 endlich wieder mal Vereinsmeisterschaften im Beisein der Eltern durchgeführt werden. Leider hat aber dieses Mal die Grippewelle zugeschlagen und sehr viele Schwimmer/innen konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen, was natürlich sehr schade war. Aber die Schwimmer, welche da waren, machten ihre Sache richtig gut und alle Schwimmer starteten sogar auch noch in einer Staffel.

Begonnen wurde mit dem Lagenschwimmen und da überraschten unsere jüngsten Teilnehmer Fabi und Moritz mit super Zeiten, teils um 15 Sekunden schneller als im Training. Ansonsten gingen dort überwiegend Schwimmer der Gruppe 3 und 4 an den Start und die schnellste Zeit hatte Phil Allig mit 1:16,78. Anschließend durften die Kinder 25 Meter schwimmen, welche erst seit Oktober bei uns im Training sind. Bei ihnen war die Aufregung am größten, aber sie schwammen auch alle richtig klasse. Die größte Konkurrenz gab es dann bei den 50 Meter Brust Schwimmern, das sind die Kinder aus Gruppe 1 und 2. Ganz wenige aus dieser Gruppe starteten dann über 50 Meter Freistil, dafür mit super Schwimmstil. Bei den 50 Meter Strecken gab es richtig gute Zeiten und teils ganz knappe Zeitunterschiede. Die Schwimmer der Gruppe 3 und 4 gingen dann über die 100 Meter Brust, Rücken oder Freistil an den Start. Bei diesen Schwimmern konnten die Kleinen sehen, was unser Trainingsziel ist, denn sie beherrschten alle einen schönen Schwimmstil und waren auch richtig schnell unterwegs. Den Abschluss bildeten dann wie schon erwähnt die Staffeln, die Kleinen über 4x 25 Meter Brust, die Mittleren 4 x 50 Meter Brust und die Großen 4 x 50 Meter Freistil. Das ist immer nochmals ein richtig toller Abschluss, denn die Kinder werden von uns eingeteilt und so sind sie auch mal mit Schwimmern zusammen, die sie sonst nicht so kennen und was im Schwimmen selten ist, dass es eine Teamarbeit ist.

Nach dem Dankeschön an die Übungsleiter fand dann die Siegerehrung statt und alle Kinder konnten einen Platz auf dem Podest ergattern und bekamen für ihre gute Leistungen Urkunden und ein kleines Geschenk.

VM 2022 Bild2

Nachstehend nun die Gechinger Vereinsmeister:

Fabian Krauß

100 Meter Lagen

Enya Holsten

100 Meter Lagen

Phil Allig

100 Meter Lagen

Tim Natterer

100 Meter Lagen

Fynn Becker

100 Meter Lagen

Sven Gröne

100 Meter Lagen

Leni Hiepler

25 Meter Brust

Katharina Stier

25 Meter Brust

Emelie Dufour

25 Meter Brust

Hüma Erekli

50 Meter Brust

Mara Leskovjan

50 Meter Brust

Emma Schenk

50 Meter Brust

Luis Lichtner

50 Meter Brust

Benjamin Klass

50 Meter Brust

Thomas Lauer

50 Meter Brust

Felix Volz

50 Meter Brust

Moritz Klass

50 Meter Freistil

Enya Holsten

50 Meter Freistil

Pascal Schmidt

100 Meter Rücken

Phil Allig

100 Meter Freistil

Tim Natterer

100 Meter Freistil

Fynn Becker

100 Meter Freistil

Sven Gröne

100 Meter Freistil

Wir wünschen allen unseren Schwimmern und ihren Familien schöne Weihnachten und alles Gute für 2023.

Am Montag, 09. Januar starten wir dann wieder mit dem Training.


 18.09.2022

Übungsleiterausflug

ÜL2022 Bild1

Am Sonntag, 18. September fand mal wieder ein Übungsleiterausflug statt. 9 Teilnehmer hatten einen wunderschönen Tag in den Weinbergen des Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Zuerst spazierten wir durch den Besinnungs- und Meditationsweg „Weitblickweg“ in Hohenhaslach, welcher mitten durch die Weinberge führte und an verschiedenen begehbaren Kunstwerken den Weit-Blick auf das Leben zum Nachdenken anregen sollte. Dies war sehr interessant und auch trotz des eher trüberen Wetters war der Weitblick auf die gesamte Umgebung wunderschön.

ÜL2022 Bild2

Anschließend fuhren wir weiter nach Cleebronn, wo wir mit dem Winzer Jochen zu einer Planwagenfahrt starteten. Zünftig mit Traktor und Musik fuhren wir mitten durch die Weinberge und natürlich durfte die Weinprobe des Anbaugebiets Cleebronn nicht fehlen. Jochen erklärte uns an unterschiedlichen Haltepunkten alles zum Thema Weinbau, den leckeren Trauben (welche wir uns auch munden ließen), den Nachwuchssorgen, dem klimatischen Wandel und natürlich alles zu den Weinen, welche wir kosteten. Auch hier hatten wir wieder tolle Aussichten vom Michaelsberg auf die schöne Landschaft mit ihren vielen Weinbergen und den Freizeitpark Trippsdrill. Sehr fröhlich ging es auf dem Planwagen zu und nach ca. 3 Stunden erreichten wir wieder Cleebronn, wo es dann noch ein leckeres Abendessen im Gasthaus Ochsen gab. Für alle Übungsleiter war es ein wunderschöner Tag mit toller Kameradschaft und vielen neuen Eindrücken.

 

ÜL2022 Bild3


 

 


17.07.2022

Schwimmausflug

Bild2

Nach zweijähriger Pause konnten wir am Sonntag, 17.07. endlich wieder einen Schwimmausflug durchführen. Und dieser stand am Anfang unter keinem guten Stern, denn zweimal wurde unser Ziel das F3 Bad in Fellbach bzw. das Fildorado wegen Reparaturarbeiten- und Personalmangel kurzfristig geschlossen. Aber nachdem das Wetter für den Sonntag als sehr schön angesagt war, haben wir uns dann für den Besuch des Inselfreibades in Untertürkheim entschieden. Und das war für alle ein Volltreffer. Die Kinder konnten sich in verschiedenen Bereichen austoben, sei es im Familienbecken mit Strudel, an den zwei Rutschen, im Sprungbecken, auf dem Beachvolleyballfeld und ganz viele unserer Kleinen im Wasserpark und dem netten Planschbecken. Dort war das Wasser auch ein bisschen wärmer, denn die anderen Becken wurden nur über Solar beheizt und hatten morgens so 22 Grad. Andere kletterten auf dem Spielplatz rum oder verweilten auch einfach mal am großen Lagerplatz mit Kartenspielen und Chillen. Für alle gab es dann noch ein leckeres Eis, bevor wir leider schon wieder aufbrechen mussten zu unserem nächsten Ziel, dem Mercedes Benz Museum.

Bild2

Direkt am Neckar entlang marschierten wir dann etwa eine halbe Stunde vom Inselbad zum Museum. Nachdem alle Tickets gelöst und die Rucksäcke verstaut waren, ging es in Kleingruppen auf Erkundungstour. Vom Museum hat es für die unterschiedlichen Altersklassen Erkundungshefte gegeben und so machten sich die Kinder auf den Weg um die Historie der Autoindustrie bis zu den Rennwagen, Nutzfahrzeuge, Müllautos, Omnibus, neueste Hybridflitzer zu finden und viele Fragen zu beantworten. Das machte allen in dem klimatisierten Museum viel Spaß und viel zu schnell verging die Zeit, wenn am Computer noch Spiele, Airbags, E-Autos usw. ausprobiert werden konnten.

Nach dem Fußmarsch an der Mercedes Benz Arena vorbei zur S-Bahn waren dann alle froh, dass diese nur 4 Minuten Verspätung hatte und wir relativ pünktlich in Gärtringen ankamen, wo dann die Eltern alle schon da waren und ihre Kinder abholten. So ging für die 41 Teilnehmer ein schöner Tag mit viel Spaß und Erlebnissen zu Ende

Nun sind erst mal Schwimmferien. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und tolle Urlaube.

Das erste Training findet am Montag, 19. September statt.

Bild3


Toogle Left